Asteroiden
Asteroiden sind kleine Himmelskörper, die sich im Weltraum bewegen und vorwiegend im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter zu finden sind. Sie bestehen hauptsächlich aus Gestein, Metall und manchmal auch aus Eis. Während die meisten Asteroiden relativ klein sind, gibt es auch einige, die mehrere hundert Kilometer im Durchmesser messen. Ihre Grösse kann stark variieren, von wenigen Metern bis hin zu über 900 Kilometer.
Wann ist ein Asteroid eine Gefahr für die Erde?
Die Frage, wann ein Asteroid eine Gefahr für die Erde darstellt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein Asteroid gilt als potenziell gefährlich, wenn seine Umlaufbahn mit der der Erde kreuzt und er eine Grösse von mehr als 150 Metern hat. Solche Objekte können erhebliche Schäden anrichten, wenn sie in die Erdatmosphäre eintreten und auf die Erdoberfläche treffen. Forscher arbeiten ständig daran, solche Asteroiden zu überwachen und ihre Bahnen zu verfolgen, um frühzeitig Warnungen ausgeben zu können.
Was passiert, wenn ein Asteroid auf der Erde einschlägt?
Bisherige Beobachtungen deuten darauf hin, dass Asteroideneinschläge auf der Erde zwar selten, aber möglich sind. Der Asteroid 2024 YR4 könnte mit einer Wahrscheinlichkeit von gut drei Prozent 2032 mit der Erde kollidieren. Würde der Asteroid YR4 auf eine Stadt treffen, könnten Millionen von Menschen betroffen sein. Auf dem möglichen Einschlagskorridor befinden sich Millionenstädte wie Bogota (8 Millionen), Lagos (15 Millionen) oder Mumbai (21 Millionen). Trotzdem warnen Forschende der Nasa vor Panik.
Riesige Asteroide können ein Massensterben auf der Erde auslösen
Der letzte grosse Asteroideneinschlag, der als signifikant gilt, fand vor etwa 66 Millionen Jahren statt und wird allgemein mit dem Aussterben der Dinosaurier in Verbindung gebracht. Dieser Einschlag führte zu massiven Veränderungen des Klimas und der Umweltverhältnisse auf der Erde. Während solche Ereignisse sehr selten sind, bleibt die Forschung zu Asteroiden und ihrer Überwachung ein wichtiges Thema in der Wissenschaft, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.
Diese Grossstädte könnten vom Asteroid YR4 betroffen sein

Bild: CC D Bamberger/Demographia World Urban Areas