Das Herz des Sonnensystems
Die Bedeutung des Sonnensystems für die Erde
Entdecken Sie die faszinierende Welt unseres Sonnensystems und verstehen Sie seine lebenswichtige Rolle für unseren Planeten.
Sonne
Die zentrale Energiequelle, die das Leben auf der Erde ermöglicht.
Planeten
Erforschen Sie die Vielfalt der acht Planeten, die unsere Sonne umkreisen.
Über das Sonnensystem
Das Sonnensystem ist ein komplexes Gefüge aus der Sonne, acht Planeten, deren Monden, Zwergplaneten und zahlreichen Kleinkörpern wie Kometen und Asteroiden. Die Sonne, als zentrales Element, zieht alle diese Himmelskörper durch ihre Gravitation an. Jeder Planet hat einzigartige Eigenschaften, die ihn von den anderen unterscheiden, und zusammen bilden sie ein dynamisches und faszinierendes System, das die Grundlage für das Leben auf der Erde bildet. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir Ihnen den Besuch unseres Planetariums.
Besondere Merkmale des Sonnensystems
Merkur
Der kleinste und sonnennächste Planet mit extremen Temperaturschwankungen.
Venus
Bekannt für ihre dichte Atmosphäre und die heißeste Oberfläche aller Planeten.
Erde
Der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt, mit einer vielfältigen Biosphäre.
Mars
Der rote Planet, bekannt für seine riesigen Vulkane und tiefe Täler.
Faszinierende Statistiken über das Sonnensystem
Erfahren Sie spannende Fakten über die Planeten unseres Sonnensystems, von der Grösse und Masse bis hin zur Umlaufzeit und Rotationsdauer.
Grösste Planeten: Jupiter und Saturn
Kleinster Planet: Merkur
Längste Umlaufzeit: Neptun mit 165 Jahren
Schnellste Rotation: Jupiter mit 10 Stunden
Erstaunliche Ansichten des Sonnensystems
Bildgalerie: Das Sonnensystem in Bildern
Entdecken Sie unsere neuesten Blogbeiträge über das Sonnensystem
Entdecken Sie das Sonnensystem
Erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierenden Geheimnisse unseres Sonnensystems. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und erleben Sie die Wunder des Universums hautnah.